24. Wochenliste 11.06.- 17.06.2018
Download möglich gegen eine Spende auf Pay-Pal-Konto: euro-opera@euro-opera.de
(Mail an mich erforderlich)
SAMSTAG, 16.06.2018 19:05 BIS 22:10 UHR BR-KLASSIK FAUST-FESTIVAL MÜNCHENOPERNABEND Zum 200. Geburtstag des Komponisten Charles Gounod (II) Charles Gounod: "Faust" Oper in fünf Akten In französischer Sprache Faust - Nicolai Gedda Marguerite - Victoria de los Ángeles Méphistophélès - Boris Christoff Marthe - Rita Gorr Valentin - Ernest Blanc und andere Orchestre et Choeurs de l'Opéra National de Paris Leitung: André Cluytens Aufnahme von 1958 "Das goldene Kalb steht noch immer aufrecht!" Eine Binsenweisheit, die niemandem ins Gedächtnis gerufen zu werden braucht. Charles Gounods Welterfolg "Faust" bietet außer dieser mephistophelischen Paradenummer, dem Rondo "Le veau d'or", eine Vielzahl von Arien, Ensembles und Chören, die das Ohr des musikalischen Kulinarikers entzücken. In der Pariser Referenzaufnahme des Jahres 1958 war der bulgarische Bassist Boris Christoff ein stimmlich agiler, farblich angemessen dämonischer Méphistophélès; die schwedische Tenor-Legende Nicolai Gedda als Faust idiomatisch perfekt unterwegs, geschmackvoll phrasierend, mit brillanter Höhe. Marguerite fand durch die Spanierin Victoria de los Ángeles zu eindringlicher Intensität: Unangestrengt strömte ihr Gesang, mit kontrolliertem Vibrato, tollem Piano. Am Dirigentenpult forderte André Cluytens vom Orchestre de l'Opéra National de Paris vor allem Esprit, auch für die energischen Faltenwürfe der überwiegend lyrischen Musik. Zum 200. Geburtstag Gounods verneigt sich BR-KLASSIK auf mehreren Sendeplätzen vor dem Erfinder des französischen "drame lyrique". |
21.00 (MEZ 20:00) Opera în interpret de referin - Realizator Irina Cristina Vasilescu. Din Stagiunea Euroradio, spectacol înregistrat în 25 decembrie 2016 la Sala de concert "Ceaikovski" din Moscova. Charles Gounod (200 de ani de la na - "Faust" cu: Sergei Romanovsky, Ildar Abdrazakov, Irina Lungu, Vasily Ladyuk, Boris Zhukov, Valeria Pfister, Irina Romishevskaya, Corul Radiodioteleviziunii Ruse, Orchestra Simfonic "Ceaikovski", dirijor Andrei Lebedev. |
Sendung / Aufführung | Komponist / Werk / Rolle | Besetzung | UA/CD/DVD | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Konzert | Konzert | OS
Montag, 11. Juni 2018
| Il viaggio a Pesaro
|
| K 1
| 20:04
|
|
|
|
|
|
| cda1824
|
|
|
|
| 07
|
|
| CD
| RBB kultur
|
|
| Cover-0.JPG |
|
|
| 0
|
|
|
|
| 1
|
|
|
|
|
|
|
|
| op
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| TSW 8
|
|
| |
|
|
| |
Mo 11.06.2018 | 20:04 | Schöne Stimmen - Il viaggio a Pesaro Wie in jedem Jahr gibt Rainer Damm eine Vorschau auf die aktuelle Rossini-Opern-Saison in Pesaro, jenem Musik-Festival in Italien, das von einem illustren Opernpublikum aus aller Welt frequentiert wird. Am Mikrofon: Rainer Damm Die diesjährige Spielzeit vom 10. bis 23. August 2018 lockt neben dem "Barbier von Sevilla" mit Raritäten wie "Adina", "Ricciardo" und "Zoraide". Auch die Crème de la Crème der Belcanto-Stars wird traditionsgemäß wieder mit von der Partie sein: Von Juan Diego Flórez bis Lisette Oropesa oder Daniela Barcellona. MUSIKLISTE 11.06.2018 20:04 Schöne Stimmen Il viaggio a Pesaro 2018 mit Rainer Damm Tonträger Werk Zeit Deutsche Grammophon LC 00173 Best.Nr 415 498 2 Gioacchino Rossini Il viaggio a Reims Simbol di pace e gloria Katia Ricciarelli, Lucia Valentini Terrani, Francisco Araiza, Leo Nucci, Ruggiero Raimondi & Enzo Dara Philharmonischer Chor Prag & Chamber Orchestra of Europe Claudio Abbado 04:23 Deutsche Grammophon LC 00173 Best.Nr 415 498 2 Gioacchino Rossini Il viaggio a Reims Ecco una lettera Solistenensemble Philharmonischer Chor Prag & Chamber Orchestra of Europe Claudio Abbado 05:42 Ariola Arte Nova Classics LC 03480 Best.Nr 74321 67517 2 Gioacchino Rossini Adina ovvero Il Callifo di Bagdad Ausschitt aus dem Finale Putbus Festival Chor und Orchester Wilhelm Keitel 04:20 NAXOS LC 05537 Best.Nr 8.551393-94 Giuseppe Verdi La Traviata Sempre libera Lisette Oropesa Orchester der Deutschen Oper Berlin Giacomo Sagripanti 04:40 NAXOS LC 05537 Best.Nr 8.660419-21 Gioacchino Rossini Ricciardo e Zoraide Sarem noi sempre insieme Maxim Mironov & Alessandra Marianelli Virtuosi Brunensis José Miguel Pérez-Sierra 05:10 NAXOS LC 05537 Best.Nr 8.660419-21 Gioacchino Rossini Ricciardo e Zoraide Cavatine des Ricciardo: Qual sara mai la gioa Maxim Mironov Virtuosi Brunensis José Miguel Pérez-Sierra 04:25 Sony Classical LC 06868 Gioacchino Rossini Le Conte Ory Céleste providence Pretty Yende Coro del Teatro Municipale di Piacenza & Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI Marco Armiliato 04:10 Dynamic Best.Nr CDS 490 Gioacchino Rossini Il Barbiere di Sevilla La calunnia Michele Pertusi Parma Opera Ensemble 04:00 NAIVE LC 00540 Best.Nr V5409 Gioacchino Rossini Petite Messe Solennelle Cum sancto spiritu Chorensemble Accentus & Orchestre de Chambre de Paris Ottavio Dantone 05:40 |
Sendung / Aufführung | Komponist / Werk / Rolle | Besetzung | UA/CD/DVD | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Konzert | Konzert | OS
Mittwoch, 13. Juni 2018
| Charles Gounod
|
| K 1
| 18:04
|
|
|
|
|
|
| cda1824
|
|
|
|
| 07
|
|
| CD
| RBB kultur
|
|
| Cover-0.JPG |
|
|
| 0
|
|
|
|
| 1
|
|
|
|
|
|
|
|
| op
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| TSW 8
|
|
| |
|
|
| |
Mi 13.06.2018 | 18:04 | Opernführer - Der französische Magier Eine Hommage mit berühmten und raren Gounod-Werken zum 200. Geburtstag am 17. Juni. Am Mikrofon: Matthias Käther Lange wurde er nur auf seine berühmte "Faust"-Oper reduziert - und kam dabei nicht einmal besonders gut weg. Inzwischen wird er wieder als einer der einflussreichsten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts wahrgenommen, und auch unbekanntere Opern, wie "Die Taube" oder "Cinq-Mars", werden wiederentdeckt. Eine Hommage mit berühmten und raren Gounod-Werken zum 200. Geburtstag am 17. Juni. |
Fredrik Pacius: Die Loreley Lenore: Soile Isokoski Bertha: Riikka Rantanen Pfalzgraf Otto: Raimo Sirkiä Reinald: Topi Lehtipuu Hubert/Fährmann/Schenkenwirth: Cornelius Hauptmann Leupold/Seneschall des Pfalzgrafen: Arttu Kataja Dominate Choir, Lahti Symphony Orchestra Leitung: Osmo Vänskä Diese Aufnahme entstand im Jahr 2003. CD: BIS Records, BIS-1393/1394 |
sabato 16 giugno 2018 alle 20.00 TEATRO DI SAN CARLO Stagione Lirica 2017 - 2018 MOSÈ IN EGITTO azione tragicosacra in tre atti di Andrea Leone Tottola testi tratti dall Testamento e dal dramma Osiride di Francesco Ringhieri musiche di Gioachino Rossini Faraone, Alex Esposito Amaltea, Christine Rice Osiride, Enea Scala Elcìa, Carmela Remigio Mambre, Alisdair Kent Mosè, Giorgio Giuseppini Aronne, Marco Ciaponi Amenofi, Lucia Cirillo Orchestra e Coro del Teatro di San Carlo di Napoli maestro del Coro, Marco Faelli direttore, Stefano Montanari regia, David Pountney scene, Raimund Bauer costumi, Marie-Jeanne Lecca Registrato il 15 marzo 2018 al Teatro San Carlo di Napoli |
19:05 Uhr Operaufnehmen Theater Erfurt Aufzeichnung vom 01.06.2018 Gaspare Spontini "Agnes von Hohenstaufen", Oper in drei Akten Libretto: Ernst von Raupach und Carl August von Lichtenstein Margrethe Fredheim, Sopran - Irmengard, Pfalzgräfin am Rhein Claudia Sorokina, Sopran - Agnes, ihre Tochter Máte Sólyom-Nagy, Bariton - Kaiser Heinrich VI. von Hohenstaufen Won Whi Choi, Tenor - Philipp, sein Bruder Juri Batukov, Bariton - Heinrich der Löwe, Herzog von Braunschweig Bernhard Berchtold, Tenor - Heinrich, dessen Sohn Siyabulela Ntale, Bariton - Philipp August, König von Frankreich Kakhaber Shavidze, Bass - Erzbischof von Mainz Jörg Rathmann, Tenor - Teobald, Diener Heinrichs des Löwen Opernchor des Theaters Erfurt Philharmonisches Orchester Erfurt Leitung: Zoi Tsokanou Der Begründer der Grand Opéra entwirft die deutsche Nationaloper! Man könnte Spontinis "Agnes von Hohenstaufen" als eine Art preußischer Nationaloper bezeichnen, komponiert von einem Franzosen mit italienischen Wurzeln. 23:00 Uhr |
Sbd, 16. Juni, 19:30 Uhr - Ö 1 Aus der Wiener Staatsoper (14.6.2018) Carl Maria von Weber: "Der Freischütz" Camilla Nylund (Agathe), Daniela Fally (Ännchen), Alan Held (Kaspar), Andreas Schager (Max), Albert Dohmen (Ein Eremit) Hans Peter Kammerer (Samiel) Graf Ottokar - Adrian Eröd Kuno - Clemens Unterreiner Chor und Orchester der Wiener Staatsoper; Dirigent: Tomás Netopil |